Allplan CAD - Aufbau Seminar - Lageplan und digit. Geländemodell
Aufbau Seminar

Termin: 13.08.2019
Zeit: 09:00-16:30 Uhr
Ort: Schulungszentrum Neuwied

- Geeignet für:
- Architekten
- Bauingenieure
- Messebauer
- Bautechniker
- Bauzeichner

Kursinhalte:
Nach dem Besuch dieses Allplan BIM Seminares beherrschen Sie den Umgang mit Vermessungsdaten und können im Gelände Ihre Straßen- und Wegeplanung samt Massenermittlung erzeugen. Außerdem wissen Sie, wie Sie ein Gelände erzeugen und Ihr BIM-Geländemodell in das Gelände einpassen und dazu die Baugrube erstellen.
Nach dem Besuch dieses Allplan BIM Seminares beherrschen Sie den Umgang mit Vermessungsdaten und können im Gelände Ihre Straßen- und Wegeplanung samt Massenermittlung erzeugen. Außerdem wissen Sie, wie Sie ein Gelände erzeugen und Ihr BIM-Geländemodell in das Gelände einpassen und dazu die Baugrube erstellen.

- Voraussetzungen:
- Grundkenntnisse Allplan CAD

Ihr Schulungszertifikat:
Sie erhalten ein Zertifikat über die Teilnahme am Seminar "Allplan Lageplan und Digitales Geländemodul"
Sie erhalten ein Zertifikat über die Teilnahme am Seminar "Allplan Lageplan und Digitales Geländemodul"

Preis:
330,00,- Euro netto pro Teilnehmer
(Brutto: 392,70,- Euro brutto pro Teilnehmer)
Zum Anmeldeformular
330,00,- Euro netto pro Teilnehmer
(Brutto: 392,70,- Euro brutto pro Teilnehmer)
Zum Anmeldeformular

Ihre Schulung
Straßen, Wege, Baugruben - erstellen Sie eine komplette Trassierung mit Querneigungsband und Gradiente und führen Sie eine Massenermittlung durch.
Hier lernen Sie, wie man ein Gelände in Allplan selbst erstellt und wie man Geländedaten auf unterschiedliche Weise importiert. Es werden Baugruben ausgehoben, Dämme und Hügel aufgeschüttet, z.B. bei einem Haus, welches in ein Gelände eingepasst wird. Außerdem planen Sie eine Straße mit Querneigungsband, Verwindungsband und Gradiente. Passen Sie die Straße ins Gelände ein, um dafür die Auftrags- und Abtragsmassen in Allplan zu ermitteln.

Kursinhalte
- Straßen- und Wegemodellierung mit Längsschnitt, Krümmungs- und Verwindungsband, Profilerstellung
- Übernahme eines digitalen Geländemodells in das Modul Modellieren 3D und Einpassung von Baukörpern
- Massenermittlung nach REB (Auftrags- und Abtragsmassen)
- Manuelles Erzeugen eines Geländemodells
- Generieren eines Geländemodells aus Vermessungsdaten
- Import und Export von Vermessungsdaten unterschiedlicher Datenformate (DXF,DWG, ASCII, RE)